Neue Funktionen
Fehlerbehebungen
Leistungsoptimierung

Neue Updates und Funktionen von Meshparts - August 2025

Meshparts Form HexagonMeshparts Form Hexagon

Meshing

Neue Vernetzungsoption für extrudierbare Hexaeder-Netze verfügbar: LinExt (Modellparameter 22). Wenn dieser Paramter nicht Null ist, dann wird versucht eine Quell- und eine Zielfläche zu finden, die topologisch gleich sind. Wenn gefunden, wird zwischen diesen zwei Flächen ein Hexaeder Netz durch lineare Extrusion erstellt. Der Parameter LinExt ist auch im CAD-Import-Fenster verfügbar.

Results

Verbessertes FKM-Tool zur Unterscheidung zwischen verschiedenen FKM- und Bauteilmaterialien, mit entsprechender Benennung der Berichtsdatei.

Neues Auswahlfeld im FKM-Werkzeug zur schnellen Auswahl von Bauteilen aus einem bestimmten Material.

Neuer Ergebnistyp „Reaction Forces“ verfügbar (derzeit nur für Ansys und Permas Solver).

Neuer Lösungstyp „PSD“ für Ansys Solver verfügbar.‍

Sonstige GUI-Verbesserungen

Neue Schaltfläche „Annotationen löschen“ im Feld „Ergebnisse am ausgewählten Element“.

Neue Schaltfläche „Exportieren“ für Kontaktkräfte, Federkräfte und Reaktionskräfte, die alle Ergebnisdaten in eine Excel-Datei exportiert.

Neue Option „Unterbaugruppen ignorieren“ bei der Validierung von falsch platzierten Connections. Diese Option erlaubt ein schnelleres Validieren der Baugruppen, wenn die Validierung Schritt-für-Schritt von unten nach oben durchgeführt wird.

Verbesserte Benutzerfreundlichkeit: Teileversätze können für mehrere ausgewählte Teile bearbeitet werden.

Neue Tastenkombinationen für den Modellbaum verfügbar: Shift-C klappt alle Kinderelemente ein, Shift-S klappt alle Geschwisterelemente von ausgewählten Baumelementen ein.

Neue Einstellung „Modellfarben nach Teilename“ in der Registerkarte „Allgemeine Einstellungen“ verfügbar. Wenn Sie diese Option deaktivieren, werden die Modellfarben aus dem vollständigen Dateinamen einschließlich des Variantennamens berechnet.

Deaktivierte Lizenzanforderung für das Lösen von Modellen aus dem Explorerbaum.

Der Speicherort der materials.fkm-Datei wurde von %PUBLIC%/MESHPARTS auf /Users geändert.

Der Speicherort der Benutzer-Materialbibliothek wurde von C:/Benutzer/Public/Meshparts auf /Benutzer geändert. Diese Bibliothek ist jetzt für alle Benutzer gleich.

Performance

Signifikante Steigerung der Gesamtleistung durch Verringerung der Anzahl von Leseereignissen auf dem Speicherlaufwerk.

Signifikante Geschwindigkeitssteigerung bei der Generierung von animierten Ergebnissen im Berichtsgenerator.

Signifikant gesteigerte Leistung beim Ergebnis der Kontaktkräfte.

Signifikante Geschwindigkeitssteigerung bei der Generierung von Connections.

Signifikante Geschwindigkeitssteigerung bei der Aktualisierung der Software während des Starts.

Signifikant erhöhte Geschwindigkeit bei der Validierung von Teilen mit falschen Connections.

Meshparts Form Hexagon

Kostenlose Potentialanalyse anfordern

Entdecken Sie in einer kostenlosen Potentialanalyse mit einem unserer Experten, welchen Mehrwert Meshparts Ihrem Unternehmen bieten kann.

Simulationsgetriebene Konstruktion